DVFB - Deutscher Vieh- und Fleischhandelsbund e.V.
Haus der Vieh- und Fleischwirtschaft
AktuellViele mögen es übersehen haben: Im Bundesgesetzblatt vom 16. März 2016 wurde unter der etwas sperrigen Überschrift Auf der Mitgliederversammlung des Vieh- und Fleischhandelsverbandes Baden-Württemberg e.V. am heutigen 30. April 2016 in Überlingen wurde Hans-Joachim Haug als 1. Vorsitzender des Vieh- und Fleischhandelsverbandes Baden-Württemberg e.V. gewählt. Zu seinen Stellvertretern wurde Wolfgang Blohorn und Andreas Hauger in den Ämtern bestätigt. ![]() Walter Behr wurde auf dem Verbandstag des Bayerischen Vieh- und Fleischhandelsverbandes e.V. am heutigen Tag in Bad Birnbach als 1. Vorsitzender des Bayerischen Vieh- und Fleischhandelsverbandes e. V. , ebenso wie seine beiden Stellvertreter, Michael Gasteiger (Paunzhausen) und Karl Witt (Legenfeld), einstimmig wiedergewählt. Das BMEL teilt uns mit, dass für Rinderexporte in die Türkei die Kontrollstelle in Haskovo gesperrt ist. In dem Schreiben heißt es:
Das komplette Schreiben finden Sie Bereich Interna. Nach Jahren intensiver Bekämpfung der Tierseuche 11.01.2016
Informationen zur IGW 2016 finden sie im Bereich Interna. Am heutigen Donnerstag, 17. Dezember 2015 wurde im Bundesanzeiger die Entscheidung der EU-Kommission veröffentlicht, dass die Bundesländer Bremen, Hessen, Niedersachsen als BHV1-freie Regionen anerkannt sind. Weiter im Bereich Interna. Das BMEL hat uns das neu abgestimmte Veterinärzertifikat für die Ausfuhr von Schweinefleisch und Schweinefleischerzeugnissen aus der Bundesrepublik Deutschland in die Republik Korea (Stand 23. November 2015), welches ab dem 1. Januar 2016 zu verwenden ist, übermittelt. 21.11.2015
![]() Auf der heutigen 68. Generalversammlung des Vieh- und Fleischhandelsverbandes Nordrhein-Westfalen e. V. in Soest wurde der Vorstand einstimmig wiedergewählt. Wilhelm Steinbring wurde als Landesvorsitzender ebenso einstimmig, wie seine drei Stellvertreter Annelore Kranenburg, Markus Krümpel und Norbert Stratbücker wieder gewählt.
Die Vorträge der 68. Generalversammlung finden Sie im Bereich Interna. Am heutigen Donnerstag, 15.Oktober 2015 wurde im Bundesanzeiger die Entscheidung der EU-Kommission veröffentlicht, dass Baden-Württemberg als BHV1-freie Region anerkannt ist. Weiter im Bereich Interna. |
Suche
Anmelden
Sicherheit schafft Vertrauen!
Der BVVF hat eine Kooperation mit dem Versicherungsmakler Dr. Ellwanger & Kramm. Hier finden Sie maßgeschneiderte Versicherungslösungen speziell für die Vieh- und Fleischwirtschaft. >>>Für das moderne Viehhandelsunternehmen….
KOMPETENZ AUS EINER HAND! In eigener Sache: Bereich INTERNA
Der Bereich Interna ist ausschließlich für Mitgliedsunternehmen bestimmt.
Sollten Sie einen Zugang wünschen, senden Sie uns bitte eine Mail mit dem Betreff „Bitte freischalten“.
Wir werden versuchen, Sie dann baldmöglichst freizuschalten; bitte beachten Sie jedoch, dass die Freischaltung unter anderem aus technischen Gründen nur während der üblichen Geschäftszeiten erfolgen kann.
Alle sagten:
Das geht nicht!
Dann kam jemand, der wusste das nicht und hat es gemacht.
>>>
Kontaktinformationen auf einen Blick
![]() Hier geht's zur Initiative Fleisch
ANTWORTEN ZUR STANDARDERKLÄRUNG!
Die Europäische Gemeinschaft schreibt ab dem 1. Januar 2010 für alle Lebensmittelunternehmer (Landwirte) eine Standarderklärung zwingend vor, die vom Landwirt ausgefüllt und beim Schlachtbetrieb spätestens mit der Anlieferung der Tiere abgegeben werden muss. Ministerialdirigent Prof. Dr. Zwingmann, Deutschlands \"Hygienepapst\" im Bundeslandwirtschafts-
ministerium - mittlerweile im Ruhestand - hat ein Vorwort zu diesem Thema für eine Extra-Veröffentlichung geschrieben, die ebenfalls im DVH-Fachverlag, der auch die VFZ herausgibt, erschienen ist. Der DVH-Fachverlag, Bonn, bietet einen entsprechenden Standardblock an, der für diesen Zweck benutzt werden kann.
>>>
Hier geht's zur...
Initiative Tierwohl
3. - 6. September 2015: EUROPA ZU GAST BEI FREUNDEN!
Die Jahrestagung der U.E.C.B.V. fand gemeinsam mit der Bundestagung vom 3. bis 6. September 2015 in Düsseldorf statt. >>> |