DVFB - Deutscher Vieh- und Fleischhandelsbund e.V.
Haus der Vieh- und Fleischwirtschaft
Aktuell![]() Die amtlich gemeldeten Fälle in Deutschland stiegen auf 12.323 mit Stand vom 5. Oktober. Mehr (mit Karte) im Bereich Interna. ![]() ![]() Das BMELV teilt Folgendes mit: Sehr geehrte Damen und Herren, beigefügt übersende ich den Text der 19. Änderungsverordnung, die heute veröffentlicht und am 29.9.2007 in Kraft treten wird.
Mehr im Bereich Interna. ![]() Das BMELV hat den aktuellen Stand der Blauzungenfälle mit Stand vom 21. September 2007 veröffentlicht. Mehr im Bereich Interna. ![]() Aus aktuellem Anlaß bieten wir unseren Mitgliedsunternehmen im Bereich Interna eine Übersicht an, aus der sich die einzelnen Regelungen (Wer darf was, in welchen Gebieten…) ergeben. Die Zusammenstellung hat das nordrhein-westfälische Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz erstellt. Herzlichen Dank hierfür! ![]() Das BMELV teilt uns Folgendes mit: Sehr geehrte Damen und Herren, beigefügt übersende ich den Text der 18. Änderungsverordnung vom 20.9.2007, die heute veröffentlicht und am 22.9.2007 in Kraft treten wird.
Mehr im Bereich Interna. 21.09.2007
![]() Auf der Sitzung des Ständigen Ausschusses für die Lebensmittelkette und die Tiergesundheit, Sektion Tiergesundheit und Tierschutz am 18. September wurde eine weitere Anpassung des Anhangs der Entscheidung 2005/393/EG in Bezug auf die sich fortentwickelnde Situation in Spanien, Frankreich und Deutschland und erstmalige Zonenbildung in Dänemark vorgenommen. Eine Darstellung der Ausdehnung der Restriktionszonen auf dänisches bzw. tschechisches Gebiet ist im Bereich Interna ersichtlich. ![]() Das BMELV hat die Anzahl der Blauzungenfälle im Jahr 2007 mit Stand vom 14. September 2007 zur Verfügung gestellt. Mehr im Bereich Interna. ![]() Das BMELV teilt uns Folgendes mit: Sehr geehrte Damen und Herren, Die Verordnung kann im Bereich Interna heruntergeladen werden. |
Suche
Anmelden
Sicherheit schafft Vertrauen!
Der BVVF hat eine Kooperation mit dem Versicherungsmakler Dr. Ellwanger & Kramm. Hier finden Sie maßgeschneiderte Versicherungslösungen speziell für die Vieh- und Fleischwirtschaft. >>>Für das moderne Viehhandelsunternehmen….
KOMPETENZ AUS EINER HAND! In eigener Sache: Bereich INTERNA
Der Bereich Interna ist ausschließlich für Mitgliedsunternehmen bestimmt.
Sollten Sie einen Zugang wünschen, senden Sie uns bitte eine Mail mit dem Betreff „Bitte freischalten“.
Wir werden versuchen, Sie dann baldmöglichst freizuschalten; bitte beachten Sie jedoch, dass die Freischaltung unter anderem aus technischen Gründen nur während der üblichen Geschäftszeiten erfolgen kann.
Alle sagten:
Das geht nicht!
Dann kam jemand, der wusste das nicht und hat es gemacht.
>>>
Kontaktinformationen auf einen Blick
![]() Hier geht's zur Initiative Fleisch
ANTWORTEN ZUR STANDARDERKLÄRUNG!
Die Europäische Gemeinschaft schreibt ab dem 1. Januar 2010 für alle Lebensmittelunternehmer (Landwirte) eine Standarderklärung zwingend vor, die vom Landwirt ausgefüllt und beim Schlachtbetrieb spätestens mit der Anlieferung der Tiere abgegeben werden muss. Ministerialdirigent Prof. Dr. Zwingmann, Deutschlands \"Hygienepapst\" im Bundeslandwirtschafts-
ministerium - mittlerweile im Ruhestand - hat ein Vorwort zu diesem Thema für eine Extra-Veröffentlichung geschrieben, die ebenfalls im DVH-Fachverlag, der auch die VFZ herausgibt, erschienen ist. Der DVH-Fachverlag, Bonn, bietet einen entsprechenden Standardblock an, der für diesen Zweck benutzt werden kann.
>>>
Hier geht's zur...
Initiative Tierwohl
3. - 6. September 2015: EUROPA ZU GAST BEI FREUNDEN!
Die Jahrestagung der U.E.C.B.V. fand gemeinsam mit der Bundestagung vom 3. bis 6. September 2015 in Düsseldorf statt. >>> |