Home  ::   Kontakt  ::   Druckansicht  ::   LogIn  ::   Flag De Flag Gb

DVFB - Deutscher Vieh- und Fleischhandelsbund e.V.

Haus der Vieh- und Fleischwirtschaft
Adenauerallee 176 • 53113 Bonn • Tel.: 02 28 / 28 07 93 • Fax: 02 28 / 21 89 08
DVFB - Deutscher Vieh- und Fleischhandelsbund e.V.

Zum Anzeigen von
PDF Dokumenten:


Get Adobe Reader

 

Mit dem RSS-Feed
des DVFB e. V. auf dem
Laufenden bleiben:


 

Ihr Weg zu uns…
(Nur für Mitglieder)


Haus der Vieh und Fleischwirtschaft

 

Wir helfen Ihnen
bei Ihrem
Internetauftritt:


IntersoluteCMS
13.08.2025rss_feed

Ausfuhr von frischem Schweinefleisch aus der Bundesrepublik Deutschland in die Ukraine – Außerkraftsetzung der bilateral abgestimmten Veterinärbescheinigung

Das BM LEH teilt uns soeben (GZ: 324-36104/0106#003) wie folgt mit:

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
aufgrund des Auftretens der Afrikanischen Schweinepest in der Bundesrepublik Deutschland kann die zwischen der Ukraine und der Bundesrepublik Deutschland bilateral abgestimmte Veterinärbescheinigung für die Ausfuhr von frischem Schweinefleisch (Stand: 22. Mai 2014) nicht mehr genutzt werden. Die Nutzung dieser Bescheinigung führte zuletzt zu Einfuhrproblemen.
Der Staatliche Dienst für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz der Ukraine (SSUFSCP) teilt mit Schreiben 14-18 19253 vom 30.07.2025 mit, dass ab sofort die übersandte internationale Veterinärbescheinigung für die Einfuhr (Versendung) in die Ukraine von frischem Fleisch (einschließlich zerkleinertem (gehacktem) Fleisch) von Hausschweinen (Sus scrofa), das für den menschlichen Verzehr bestimmt ist (siehe Anlage), für die Ausfuhr in die Ukraine genutzt werden soll. Gleichzeitig ist die Verwendung der o.g., bilateral abgestimmten Veterinärbescheinigung außer Kraft gesetzt worden. Den nun nicht mehr aktuellen Eintrag auf der ukrainischen Website https://dpss.gov.ua/en/international-cooperation/veterinary-and- safety/certificates-import-ukraine/agreed-forms-certificates bitte ich somit zu ignorieren.
Ich bitte Sie um Weiterleitung dieser Information an Ihre Mitgliedsunternehmen.

Wir bitten um Beachtung.

Die Anlage kann im Bereich Interna heruntergeladen werden.

 



Suche
Anmelden
Kennung

Passwort

Sicherheit schafft Vertrauen!
Dr. Ellwanger & Kramm GmbH & Co.KG

Der BVVF hat eine Kooperation mit dem Versicherungsmakler Dr. Ellwanger & Kramm. Hier finden Sie maßgeschneiderte Versicherungslösungen speziell für die Vieh- und Fleischwirtschaft.

>>>
Für das moderne Viehhandelsunternehmen….
QS Kompetenz In Transport
© RA Steinke

KOMPETENZ AUS EINER HAND!
Ein- und Verkaufsbelege, Fahrzeugsdesinfektionskontrollbücher, Standarderklärungen (stets aktuell), Ladelisten, Briefumschläge, LKW-Aufkleber und vieles mehr in unserem Shop….

>>>
In eigener Sache: Bereich INTERNA
Der Bereich Interna ist ausschließlich für Mitgliedsunternehmen bestimmt. Sollten Sie einen Zugang wünschen, senden Sie uns bitte eine Mail mit dem Betreff „Bitte freischalten“. Wir werden versuchen, Sie dann baldmöglichst freizuschalten; bitte beachten Sie jedoch, dass die Freischaltung unter anderem aus technischen Gründen nur während der üblichen Geschäftszeiten erfolgen kann.
Alle sagten:
Alle sagten:
 - "Das geht nicht!" 
 - Dann kam jemand, der wusste das nicht und hat es gemacht.
 - Foto: (C) Steinke
Das geht nicht! Dann kam jemand, der wusste das nicht und hat es gemacht. >>>
Kontaktinformationen auf einen Blick
Kontaktdaten DVFB e. V.
Hier geht's zur Initiative Fleisch
ANTWORTEN ZUR STANDARDERKLÄRUNG!
Gibt's nur im Paket: Standarderklärung im Standardblock und Antworten zur Standarderklärung (c) DVH Fachverlag Bonn; Nachdruck, Verfielfältigung, Download, etc. nicht gestattet
Die Europäische Gemeinschaft schreibt ab dem 1. Januar 2010 für alle Lebensmittelunternehmer (Landwirte) eine Standarderklärung zwingend vor, die vom Landwirt ausgefüllt und beim Schlachtbetrieb spätestens mit der Anlieferung der Tiere abgegeben werden muss. Ministerialdirigent Prof. Dr. Zwingmann, Deutschlands \"Hygienepapst\" im Bundeslandwirtschafts- ministerium - mittlerweile im Ruhestand - hat ein Vorwort zu diesem Thema für eine Extra-Veröffentlichung geschrieben, die ebenfalls im DVH-Fachverlag, der auch die VFZ herausgibt, erschienen ist. Der DVH-Fachverlag, Bonn, bietet einen entsprechenden Standardblock an, der für diesen Zweck benutzt werden kann. >>>
Hier geht's zur...
Initiative Tierwohl
3. - 6. September 2015: EUROPA ZU GAST BEI FREUNDEN!
Europäische Vieh- und Fleischhandelsunion (U.E.C.B.V.)

Die Jahrestagung der U.E.C.B.V. fand gemeinsam mit der Bundestagung vom 3. bis 6. September 2015 in Düsseldorf statt.

>>>